Nicht nur jeder Mensch, auch jede Gruppe ist einmalig. In einzelnen Gruppen sind die Treffen klar gegliedert in Anfangs-, Diskussions- und Schlussrunde.
Andere Gruppen gestalten ihre Treffen frei. Es gibt Gruppen, die auch thematische Schwerpunkte haben.
Wieder andere Gruppen finden über längere Zeit genügend Gesprächsstoff beim kritischen Besprechen aktueller Erlebnisse der Teilnehmenden.
In manchen Gruppen gibt es einen Moderator/Gesprächsleiter. Dieser eröffnet das Gespräch und achtet darauf, dass die Diskussion nicht ausufert.
Regelmäßige Teilnahme an den Treffen wirkt sich positiv auf das Klima in der Gruppe aus.
Ängste – Panikattacken – Depressionen – Burn out – generalisierte Angststörungen – Sozialphobien – Mobbing Wir sind auch auf FACEBOOK gemeinsam.angstdepressionselbsthilfe